statistische Inferenz

statistische Inferenz
statistische Inferenz f STAT statistical inference
* * *
f <Math> statistical inference

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Zeitreihen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Eine Zeitreihe ist eine zeitabhängige Folge von Datenpunkten (meist …   Deutsch Wikipedia

  • Günter Menges (Ökonom) — Günter Menges (Anfang/Mitte der 1950er Jahre) Günter Menges (* 19. Juni 1929 in Darmstadt; † 10. Januar 1983 in Heidelberg) war Professor an der Fakultät für Statistik und …   Deutsch Wikipedia

  • Explorative Datenanalyse — Die explorative Datenanalyse (EDA) oder explorative Statistik ist ein Teilgebiet der Statistik. Sie untersucht und begutachtet Daten, von denen nur ein geringes Wissen über deren Zusammenhänge vorliegt. Viele EDA Techniken werden im Data Mining… …   Deutsch Wikipedia

  • Explorative Statistik — Die explorative Datenanalyse (EDA) oder explorative Statistik ist ein Teilgebiet der Statistik. Sie untersucht und begutachtet Daten, von denen nur ein geringes Wissen über deren Zusammenhänge vorliegt. Viele EDA Techniken werden im Data Mining… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitreihenanalyse — Eine Zeitreihe ist eine zeitabhängige Folge von Datenpunkten (meist aber keine Reihe im mathematischen Sinne). Typische Beispiele für Zeitreihen sind Börsenkurse, Wahlabsichtsbefragungen oder Wetterbeobachtungen. Die Zeitreihenanalyse ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergodentheorie — Ergodizität ist ein Begriff innerhalb des mathematischen Teilgebiets der Stochastik. Die Statistik eines Prozesses wird von einer Musterfunktion beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Vorbereitungen 2 Definition 3 Anwendungen …   Deutsch Wikipedia

  • Statistik — ist die Lehre von Methoden zum Umgang mit quantitativen Informationen (Daten). Sie ist eine Möglichkeit, eine systematische Verbindung zwischen Erfahrung (Empirie) und Theorie herzustellen.[1] Sie ist damit unter anderem die Zusammenfassung… …   Deutsch Wikipedia

  • Inferenzkonzept — Unter einem Inferenzkonzept versteht man ein statistisches Konzept, das die Schlussfolgerung von Beobachtungen auf Hypothesen rechtfertigt. Bekannte Inferenzkonzepte sind die klassische Inferenz, die Likelihoodinferenz, die Bayes Inferenz und die …   Deutsch Wikipedia

  • Aussagenforschung — Die Inhaltsanalyse (engl. content analysis) ist ein Methodenbündel der empirischen Sozialwissenschaften. Gegenstand ist die Analyse der Inhalte von Kommunikation, die in Form von Texten, etwa als verschriftlichte Interviews oder Zeitungsartikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Content Analysis — Die Inhaltsanalyse (engl. content analysis) ist ein Methodenbündel der empirischen Sozialwissenschaften. Gegenstand ist die Analyse der Inhalte von Kommunikation, die in Form von Texten, etwa als verschriftlichte Interviews oder Zeitungsartikel… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhaltsanalysen — Die Inhaltsanalyse (engl. content analysis) ist ein Methodenbündel der empirischen Sozialwissenschaften. Gegenstand ist die Analyse der Inhalte von Kommunikation, die in Form von Texten, etwa als verschriftlichte Interviews oder Zeitungsartikel… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”